KiTa - Fachperson Betreuung (FaBeK) 80%

Der Inselhof in Zürich ist ein Kompetenzzentrum für Kinder, Mütter und Familien. Unsere Kindertagesstätte bietet in einem grossen Haus mit Garten, Kindern zwischen 0-5 Jahren Platz zum Spielen, Experimentieren, Phantasieren und Entdecken. Die Kita wird nach den Grundsätzen von der Pikler Pädagogik und dem spielend Lernen Konzept geleitet und gelebt.

Zur Ergänzung unseres Betreuungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson (FaBeK) 80% auf unsere Untergemischte Gruppe mit Kindern von 2 bis 5 Jahren.

Fachperson Betreuung (FaBeK) 80%

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Gestaltung und Umsetzung einer abwechslungsreichen vorbereiteten Umgebung und bedürfnisorientierten Alltags
  • Betreuung, Pflege sowie bedürfnisgerechte Förderung der Kinder
  • Mithilfe bei Elternanlässen und Ausflügen
  • Elterngespräche und Eingewöhnungen
  • Aktive Teilnahme an Team-Sitzungen, Intervisionen und Supervisionen
  • Anleitung der Lernenden und Praktikanten

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kind EFZ
  • Freude an der Arbeit mit (Klein-)Kindern
  • Pikler- Konzept und spielend Lernen ist Ihnen bekannt und/ oder Sie sind daran interessiert dies zu erlernen und aktiv umzusetzen
  • Initiative, Selbständigkeit und Geduld
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Humor und Kreativität
  • Sie verfügen über ein positiv geprägtes Menschenbild

 

Wir bieten Ihnen

  • die Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgestellten Team
  • Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Teilnahme an hausinternen Fortbildungen
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
  • ruhige Lage mit grossem Garten und mit ÖV sehr gut zu erreichen

 

Weitere Auskünfte und Einreichen Ihrer Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto per E-Mail an bewerbungen@inselhof.ch

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

https://inselhof.ch/angebot/kita/

Ansprechperson für weitere Auskünfte: Frau R. Kiely, Tel. 044 416 22 52