Jahrespraktikant*in 90-100%
Der Inselhof ist ein Kompetenzzentrum für Kinder, Mütter und belastete Familien mit sich ergänzenden (teil-)stationären und ambulanten Angeboten für unterschiedliche Bedürfnisse.
Das Kinderhaus im Inselhof umfasst 4 Wohngruppen mit 32 familienersetzenden Plätzen für Kinder von 0-9 Jahren an 365 Tagen im Jahr. Wir bieten Kindern aus schwierigen und belastenden Bedingungen ein Zuhause auf Zeit, wenn eine adäquate Betreuung in der Herkunftsfamilie nicht gewährleistet ist. Die Platzierungen erfolgen in der Regel im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen, die durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde verfügt wurden.
Für eine unsere vier Heimgruppen und die Tagesstruktur Plus suchen wir per 1. August 2025 je eine*n
Jahrespraktikant*in Kinderhaus 90%
Jahrespraktikant*in Tagesstruktur Plus 100%
Anforderungsprofil:
- Interesse an der Arbeit mit (Klein)Kindern
- Teamgeist und Selbständigkeit
- Humor, Kreativität, Bodenständigkeit, Belastbarkeit
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit und Wochenend-Diensten
- Mindestalter 19-20 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Alltagsbegleitung der Kinder von 0-9 Jahren
- Zusammenarbeit im Team
- Administrative und haushälterische Aufgaben
- Nachtpikett- und Wochenend-Dienste
- Vorpraktikum im Hinblick auf eine Orientierung im Bereich Sozialpädagogik
- Begleitung durch eine qualifizierte Person
- Regelmässige Praktikant*innen-Treffen und gemeinsame Weiterbildungen
- Eine anspruchsvolle und interessante Arbeit, eingebunden in eine lebhafte Institution
- Einen gut zu erreichenden Arbeitsort in Zürich
Während Ihres Praktikums haben Sie die Möglichkeit, das sozialpädagogische Arbeitsfeld in allen Facetten kennen zu lernen. Wichtig sind uns nebst fachlichem Austausch die Pflege von gruppenübergreifenden Anlässen wie Lagern und Jahresfesten.
Anfragen für Praktika im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik können nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung via E-Mail: bewerbungen@inselhof.ch
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Sandra Mirabile, Bildungsverantwortliche, mittwochs und donnerstags unter 044 416 23 15. An den anderen Wochentagen von Herrn Oswald Grünenfelder, Bereichsleiter Kinderhaus unter 044 416 23 10.